Fünfter Sieg in Folge – nach neun Spieltagen auf Platz eins!
Der SV Miesbach war der erwartet schwere Gegner. Sie waren dominant in der ersten Halbzeit. Man hatte manchmal das Gefühl, sie hätten einen Mann mehr. Gute Anspiele, gute Positionswechsel und die Bälle immer wieder in die freien Räume. Nach 17 Minuten gerieten wir in Rückstand – über die linke Seite haben sie uns ausgespielt. Es stand 0:1, und wir waren schwer unter Druck.
Gut getan hat uns natürlich der Ausgleich von Stefan Münch zum 1:1 in der 32. Minute. Es war ein Schuss aus 25 Metern, ein Aufsetzer ins lange Eck. Der Platz war nass, schwer zu bespielen, Dauerregen. Glück hatten wir dann bis zur Halbzeit. Verteidiger Franz-Josef Stoib hat zwei Mal in letzter Minute gerettet, Torwart Andreas Waldschütz hat auch zwei gefährliche Situationen entschärft: Einen Ball zum Beispiel aus 12 Metern ins Eck. Also muss man sagen, wir sind glücklich in die Halbzeit gekommen.
Zur Pause dann eine Systemumstellung: Mit Georg Schwaller auf der Sechs kam der richtige Stabilisator ins Spiel. Wir hatten dann nicht mehr ganz diesen Druck und kamen wesentlich besser ins Spiel. In der 50 Minute gab es Freistoß und Stefan Münch schoss den Ball aus 25 Metern direkt ins lange Eck – das war unser 2:1.
Keine 10 Minuten später hatte Miesbach eine Riesenchance: Auf der rechten Seite aus 12,13 Metern ein Heber über die Querlatte. Ein Mittelstürmer wäre in der Mitte frei gewesen – Gott sei Dank haben sie ihn übersehen. Das war Glück für uns. Da hätte der Ausgleich fallen können – so waren wir weiter im Spiel.
Der Boden wurde immer schwerer, der Ball lief nicht mehr so richtig rund. Schiedsrichter Heiko Arndt (SF Egling) leitete souverän – ruhig, sachlich, immer auf Ballhöhe.
Wir haben dann in der 82. Minute einen Angriff über die rechte Seite gestartet. Stefan Münch flankt nach innen. Denis Katic schießt aufs Tor. Der Verteidiger Severin Heisinger nimmt den Ball mit der Hand auf der Torlinie. Bedeutet nach der Regel rote Karte für ihn und Elfmeter für uns. Stefan Münch verwandelt zum 3:1.
Drei Minuten später in Unterzahl – der Trainerkollege Christian Pralas von Miesbach hatte umgestellt auf Dreierkette – kam dann das 2:3 durch Gian-Luca Morena. Es war sein 8. Tor in der laufenden Saison. Aus zehn Metern nagelt er den Ball rechts oben ins Kreuzeck.
Miesbach hat weiterhin versucht, auf das 3:3 zu spielen, aber dann kam das Phänomen Stefan Münch in der 91. Spielminute: Anspiel nach Abschlag von Andreas Waldschütz über die Mittellinie. Stefan nimmt den Ball an, am Gegner vorbei und hebt ihn aus 35 Metern über den gegnerischen Torwart, der vielleicht 12 Meter vor seinem Tor stand.
Das war der 4:2-Endstand – und Stefan Münchs 17. Tor im 9. Spiel. Der dritte Viererpack in der laufenden Saison – unglaublich!
Die Freude war riesengroß, es war ein Sechs-Punkte-Spiel um die vorderen Plätze. Ein nicht genannter Sponsor hat die ganze Mannschaft dann noch zum Essen eingeladen. Vielen Dank dafür!
Und somit ging der 9. Spieltag erfolgreich zu Ende!
(Bericht von Trainer Michael Niederlöhner)
Toller Pokalfight vor über 100 Zuschauern gegen den bisher stärksten Gegner. Nach 17 Minuten gerieten wir zum ersten Mal in dieser Saison in 0:1 Rückstand. Starker Angriff von den Gästen, Nr. 6 an der Strafraumgrenze schießt den Ball unhaltbar ins lange Eck.
2 Minuten später fast das 0:2. Einwurf in den 16er, Kopfball in das rechte Kreuzeck, TW Waldschütz holt den Ball sensationell, händeübergreifend aus dem Winkel.
2 Minuten später die Antwort vom Kapitän Stefan Münch. Einen Pass in die Tiefe nimmt er 30 Meter vor dem gegnerischen Tor an, umspielt seinen Innenverteidiger, und schießt den Ball zum 1:1 Ausgleich links unten ins Eck.
Das 2:1 in der 26.Min. war ein Angriff wie aus dem Lehrbuch. Tobias Schrädler setzt sich über rechts im Sprint durch, flankt nach innen, und Dominik Schuhmacher nimmt den Ball volley, trifft aus 14 Metern genau unter die Querlatte. Ein Traumtor, großer Applaus von der Tribüne.
Münch und Schuhmacher vergeben weitere Chancen bevor der souverän leitende SR Adi Schuster (Wolfratshausen) zur Pause bittet. Mit der Hereinnahme von Franz Aigner, Hubert Waldschütz und Denis Katic versuchten wir den Druck noch zu erhöhen.
Aigner scheiterte zunächst in der 53. Min. knapp am rechten Pfosten, ehe ein Angriff eingeleitet wurde von Chris König über rechts auf Dominik Schuhmacher, dessen Rückpass von der Torauslinie Münch auf Höhe Elfmeterpunkt direkt zum 3:1 einschießt. 2 Tore, 2 Tage vor Münchs 35. Geburtstag.
Wörnsmühl gibt nicht auf, der Einsatz beider Teams ist weiterhin sehr hoch. Trotz Wechsel auf beiden Seiten bleibt es beim 3:1.
(Bericht von Trainer Michael Niederlöhner).