Es regnet immer noch - dann gehen wir jetzt Einlaufen!
18 Waller Langlaufkinder lassen sich doch von schlechtem Wetter nicht aufhalten! Vor allem nicht beim Hohenburger Schlosslauf. Von der Zwergerlstrecke über 500m bis zu unseren U14 Profis über 2300m waren wir gut vertreten und zeigten unser Können auf den anspruchsvollen Wald- und Wurzelwegen bergauf und bergab. Neben dem Mooshamerlauf (28.9., heuer Sommerwertung für den Raiffeisen-Cup) ist der Schlosslauf ein wichtiges Kräftemessen vieler Langlaufvereine im Oberland.
Alles Gute, lieber Bernd!
Wir gratulieren unserem ehemaligen Trainer Bernd Bleinroth ganz herzlich zum runden Geburtstag. Er war unser Coach von 2012 bis 2019, und wir durften einen wunderschönen Abend zusammen verbringen. Danke dafür, und bis bald! (13.8.2024)
Unsere 1. Mannschaft ist mit einer knappen 0:1-Niederlage beim SC Wörnsmühl in die neue Saison gestartet. BILDER VOM SPIEL >>>
Schon am Donnerstag, den 15.8 steht das erste Heimspiel auf dem Spielplan. Gegner ist um 15 Uhr der TSV Hartpenning.
(11.8.2024)
Start in die neue Saison
Unsere 1. Mannschaft tritt am Sonntag, den 11.8.24 um 16 Uhr zum ersten Saisonspiel an. Gegner ist auswärts der SC Wörnsmühl. Wir wünschen unserem ganzen Team viel Glück und Erfolg in der neuen Spielzeit. Eine Vorschau gibt es hier:
Wir freuen uns, dass ein weiterer Jugendspieler in die Erste Mannschaft aufgestiegen ist. Herzlich willkommen, lieber Benedikt Kotz! Im Testspiel gegen die SpVgg Höhenkirchen erzielte er sein erstes Tor. Glückwunsch und weiter so! (7.8.2024)
Testspiel
Mit einem 1:1 im Testspiel gegen die SpVgg Höhenkirchen hat unsere 1. Mannschaft die Vorbereitung auf die neue Saison abgeschlossen. Die Spielzeit beginnt am Sonntag, 11.8 um 16 Uhr beim SC Wörnsmühl.
(5.8.2024)
Schöne Ferien!
Die Gymnastikgruppe mit Übungsleiterin Erni Riedlechner hat den Saisonabschluss gefeiert. Danke für euren sportlichen Einsatz, genießt die Ferien und auf ein Neues ab September! PS: Neuzugänge sind immer willkommen
(2.8.2024)
Breitensport: Am Sonntag, den 28. Juli 2024 musste wegen schlechtem Wetter die geplante Bergtour auf den Königsstand in Garmisch abgesagt werde. Als Ersatz gings für vier unerschrockene wasserfeste Bergfexen auf den Blomberg. Vom Parkplatz an der Blombergbahn über den Wanderweg-anfangs noch trocken, später im Regen zum Blomberghaus. Wegen Regen und Nebel verzichteten wir den Gipfel des Zwiesel zu besteigen. Wir kehrten deshalb zu einer Rast ins Blomberghaus ein und waren bald wieder trocken. Danach gings wieder bergab über die Rodelbahn zum Parkplatz der Talstation. Danke an Resmarie für Ersatztour auf den Tölzer Hausberg - Blomberg.
Bilder unter: Bergtouren
(30.07.2024)
Breitensport: 3. Bergtour auf die Staffelalm-Jachenau. Am Sonntag den 30. Juni2024 starteten wir um 07.30 Uhr mit dem Vereinsbus von Wall über Tölz - Lenggries- Wegscheid in die Jachenau, Vom Wanderparkplatz am Schützenhaus gings über einen Wanderweg und Forststraße immer Bergauf bis zur Staffelalm (1230m) Nach kurzer Rast und und einer Brotzeit bei der netten Almerin Kathrin und einem Gruppenfoto gings wieder Bergab über die Walchenalm und der Fortstraße am Lainbach entlang bis zum Wanderparkplatz. Auf der Rückfahrt aus der Jachenau kehrten wir noch in Leger in einen schönen Kaffee auf einen Cappuccino oder Haferl Kaffee und Obstkuchen ein. Danke an Resmarie für die schöne Bergtour in die Jachenau. Für alle sieben Breitensportler war es ein schöner Ausflug auf die Staffelalm. Bilder unter Bergtouren:
(01.07.2024)
Unsere Saison ist tatsächlich letztes Wochenende mit der Gesamtsiegerehrung im Lenggrieser Kurpark zu Ende gegangen. Mit allen Waller Langläufern erreichten wir auch in diesem Jahr einen tollen fünften Platz in der Teamwertung.
In allen Kinder- und Jugendklassen wurde jeder Sportler auf die Bühne gerufen und erhielt eine schöne Urkunde sowie ein Los für die Preise vieler Sponsoren.
Das Ende der Veranstaltung erwarteten alle Langläufer mit großer Spannung, denn auch heuer verloste Franz Wedel als Regionalvertreter der Skifirma Rossignol unter allen Teilnehmern zwei Paar Langlaufski. Und auch heuer ging ein Preis nach Wall! Herzlichen Glückwunsch an Xaver Waldschütz!
Unsere besten Langläufer im extrem schneearmen und damit auch rennarmen Winter waren in der vergangenen Saison:
Luzia Kuhn (2. U8) und Annalisa Waldschütz (3. U12)
(23.6.2024)
REWE Aktion "Scheine für Vereine"
Vielen Dank euch allen für die tolle Unterstützung. Wir haben insgesamt 1284 Scheine erreicht - und wir freuen uns über dieses super Ergebnis.
Dafür können wir uns sehr schöne Trainingsgeräte bestellen: Fünf Fußbälle für die Bambinis, Trainingshürden für die Langläufer und eine Luftpumpe für Bälle.
(25.07.2024)
Schöner Abschluss
Das war eine wunderschöne Saisonabschlussfeier unserer Jugendfußballer - inklusive "Bubble Soccer"! Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
Allen Spielern, Trainern und Eltern wünschen wir schöne Sommerferien und dann bis bald.
Euer SC WALL
(21.7.2024)
Breitensport-MTB-Gruppe: Vom 08. bis 11. Juli 2024 starteten wir mit dem Vereinsbus ins Salzkammergut. Unser Tourengide Resmarie hatte die Unterkunft Schlafmeile in Ebensee am Traunsee und die 4 Tagestouren super vorbereitet. Am Montag gings nach der Ankunft am Mondsee auf die Mondseebergrunde. AmDienstag von Ebensee-Langbathseen-Weyrereck-Neukirchen-Traunkirchen-Uferseestrasse zurück nach Ebensee. Am Mittwoch von Ebensee zum Offensee-Kraftwerk-Maier-Bromberg nach Ebensee. Nach dem Frühstück am Donnerstag starten wir 5 MTB-Radler zur Abschlußtour von Altmünster auf den Grasberg-Einkehr beim Reschenwirt und danach die super Abfahrt nach Neukirchen-Aurachtal zurück nach Altmünster auf einen Eiscafe am Traunsee. Anschließend vom Parkplatz Nonstop zurück über Salzburg-Rosenheim-Miesbach nach Wall. Danke an Resmarie für die super MTB-Touren im schönen Salzkammergut und an unseren super Fahrer Tobi .
Bilder unter Radtouren:
(14.07.2024)
Sommer-Olympiade zu Gast beim SC Wall
Ski Alpin, Biathlon, Skisprung, Skicross und Nordische Kombination im Sommer? Wie das geht, zeigt der Deutsche Skiverband (DSV) im Rahmen der DSV-Sommer-Skiolympiade mit dem Motto „Raus aus dem Alltag und rein in das olympische Sportgeschehen“.
Seit Mitte Mai und noch bis Ende September ist der DSV in ganz Deutschland unterwegs. Unterstützt wird er dabei vom Bayerischen Skiverband, der die bayerischen Vereine betreut. Vergangenen Mittwoch (26. Juni) hat er auch beim SC Wall einen Halt gemacht.
Die DSV-Sommer-Skiolympiade ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem fünf verschiedene Stationen in den Bereichen Koordination, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit in Teams zu bewältigen sind. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen hüpften die 25 Kinder durch Koordinationsleitern und Reifen, machten Sit-ups und liefen um die Wette. Rund zwei Stunden gaben die fünf Teams ihr Bestes, um an den fünf Stationen so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Trotz der wenig sommerlichen und eher nassen Bedingungen sind alle Kinder mit einem Lachen im Gesicht, sowie einem neuen DSV - Turnbeutel nach Hause gegangen. Am Ende des Sommers haben die besten Teams jeder Altersklasse die Chance, Stirnbänder und Wertgutscheine für Trainingsgeräte zu gewinnen. „Ein großer Dank gilt auch unserem bewährten Helferteam“, sagt Trainerin Kerstin Lapper vom SC Wall. „Sie haben nicht nur eine reichhaltige Verpflegungsstation ermöglicht, sondern auch bei Regen die Stationen betreut und die Kinder kräftig angefeuert.“
05.07.2024
(Bericht von Kerstin Lapper)
Stadtlauf in Wolfratshauen
Vor kurzem fand der zweite Lauf der Oberland-Laufserie in Wolfratshausen statt. Von den Bambinis (400m) über die Schüler (1km) bis zu den Jugendlichen (2,5km) starteten auch 10 Waller Langläufer. Unsere Zwergerl Lorenz Kuhn und Moritz Luhr rockten die Wendestrecke und wurden gleich im Ziel mit einer Medaille und einem Eisgutschein belohnt.
Der 1000m Strecke stellten sich in der Altersklasse U10 Luzia Kuhn (7.) und Felix Luhr (12.), in der U12 erkämpften sich Luis Kuhn den 5. sowie Sofie Lapper gar den 2. Platz.
Dazu brauchen unsere Rennsemmeln gerade mal nur knapp über vier Minuten!
Unsere „Senioren“ durften sich bereits auf die große Runde machen. Jakob Adomat gilt hier ein ganz großes Extralob: er hat sein erstes großes Laufrennen geschafft und sich einen guten 12. Platz geschnappt!
In Topform vor ihrem ersten Saisoneinsatz im Bayerncup in zwei Wochen präsentierten sich unsere zwei Biathleten in der U14: Leni Lapper wurde mit dem bronzenen, Benedikt Killer mit dem starken silbernen Rang belohnt.
Allen Läufern herzlichen Glückwunsch, der nächste Lauf startet am 20. Juli in Hohenburg.